Der Continentale Versicherungsverbund bietet Abiturienten am Standort Köln in Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln die Möglichkeit in kleinen Gruppen die vielfältigen betriebswirtschaftlichen, juristischen und mathematischen Grundlagen zu erlernen und diese während der Praxisphasen im Unternehmen anzuwenden. In den Praxisphasen durchlaufen Sie mehrere unterschiedliche Abteilungen und wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Phasen gemeinsam mit uns zu planen.
Ausbildung hat bei der Continentale einen hohen Stellenwert. Wenn Sie bei uns die Ausbildung durchlaufen, können Sie sich neben verschiedensten Projekten auch auf interessante Azubi-Veranstaltungen freuen, in denen Sie etwas zur Unternehmenskultur und den Werten des Continentale Verbundes erfahren und die anderen Standorte kennen lernen.
Was leisten wir?
Die Ausbildungsvergütung beträgt:
Über Ihre monatliche Vergütung hinaus erhalten Sie noch Weihnachts- und Urlaubsgeld, die kompletten Semesterbeiträge sowie eine Studienbeihilfe nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.
Daneben zahlen wir:
Wie sieht das Auswahlverfahren aus?
Zunächst führen wir einen Eignungstest vor Ort durch. Im Eignungstest legen wir besonderen Wert auf sprachliche und rechnerische Fähigkeiten sowie Merkfähigkeit. Darauf folgt ein Kennenlerntermin. Hier möchten wir anhand verschiedener Übungen Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, analytisches Denken und Ihre Leistungsbereitschaft/Motivation feststellen.
Ihr Studienzeitrahmen
Über uns:
Duale Studiengänge sind im Trend - und bei der Continentale schon lange ein Erfolgsmodell. Die guten Entwicklungsmöglichkeiten und die hohe Übernahmequote machen uns als ausbildendes Unternehmen attraktiv. Verbinden sie den Abschluss Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (Abschluss nach zweieinhalb Jahren) mit dem akademischen Titel Bachelor of Science (B.Sc.; nach drei Jahren) und sind dann in der Lage eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Innendienst zu übernehmen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
*Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden nur die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.