Studentische Aushilfe (m/w/d) Mathematik Sachversicherung
- Dortmund
- befristet
- Teilzeit

Was Sie erwartet
Die Mitarbeiter im Bereich Aktuariat Kalkulation in der Sachversicherung sind für die Erstellung von Tarifkalkulationen sowie die Analyse und Weiterentwicklung unseres Datenbestandes zuständig. Als studentische Aushilfe unterstützen Sie unsere Kollegen im Tagesgeschäft. In Ihrem Team treffen Sie auf Menschen, die Verantwortung übernehmen und ihre persönlichen Stärken einbringen. Wir tauschen uns aus und entwickeln uns gemeinsam weiter. Sind Sie wie wir? Dann bringen Sie sich ein:
- Sie bringen sich ein: Sie sind für die Datenanalyse und deren Aufbereitung zuständig. Außerdem arbeiten Sie aktiv im Spartencontrolling der Sachversicherung und bei Ad-Hoc-Auswertungen mit.
- Ihre Expertise ist gefragt: Sie übernehmen die Programmierung von Testanwendungen zur Kalkulation und Beitragsberechnungen (beispielsweise in Access oder Excel).
- Sie stehen unseren Kollegen unterstützend zur Seite: Sie helfen Ihren Kollegen bei Kalkulationsprojekten und bei Bedarf auch in anderen Themenbereichen.
Was Sie auszeichnet
- Ausbildung: Sie sind Student der Mathematik, Wirtschafts-/Versicherungsmathematik, Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Erfahrung: Idealerweise konnten Sie schon (erste) Berufserfahrung im Bereich Aktuariat sammeln.
- Kenntnisse: Sie verfügen über sehr gute PC-Kenntnisse und sind routiniert im Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen. Kenntnisse in statistischen Analyseprogrammen (z.B. SAS), statistischen Grundlagen und/oder Data-Mining sowie Datenbank-/Programmier-Kenntnisse in ACCESS, VBA sind von Vorteil.
- Persönlichkeit: Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Unsere studentischen Aushilfen werden mit 18,18 € / Stunde entlohnt. Den Einsatz planen wir immer in Absprache mit den Studenten, wobei auf Vorlesungen und andere studienrelevante Veranstaltungen Rücksicht genommen wird.
Ihre Vorteile
-
Mobiles Arbeiten:
Bleiben Sie flexibel: An zwei Tagen pro Woche können Sie von zu Hause aus arbeiten.
-
Flexible Arbeitszeiten:
Wir verzichten auf Kern- und Mindestarbeitszeiten.
So bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie, Hobby und Beruf. -
Betriebliches Gesundheitsmanagement:
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen: Mit Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Betriebssport oder interessanten Seminaren sorgen wir für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden.
-
Umfangreiches Weiterbildungsangebot:
Erfolgreich Zukunft gestalten: Mit unserem vielfältigen Angebot an internen und externen Schulungen, Workshops oder Coachings sorgen wir dafür, dass Sie fachlich auf dem neuesten Stand bleiben.
-
Vermögenswirksame Leistungen & Sonderzahlungen:
Das gibt’s obendrauf: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt zahlen wir Ihnen vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld.
individuell. erfolgreich. verbunden.
Gemeinsam stark im Continentale Versicherungsverbund: Die Continentale, die EUROPA und die Mannheimer haben sich zu einem Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit zusammengeschlossen. Als grundsolider Versicherer bietet die Continentale für Privatpersonen sowie kleine und mittelständische Unternehmen Versicherungsschutz aus einer Hand.
Als Arbeitgeber sind wir ein zuverlässiger und sicherer Partner. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt: Wir fordern und fördern Leistung und Qualität und übertragen Ihnen Verantwortung. So können Sie entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen – gemeinsam gestalten wir erfolgreich Zukunft. Durch gegenseitige Unterstützung und offene Kommunikation finden wir immer wieder neue Ideen. Sind Sie wie wir? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechperson
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Bitte beachten: Ab dem 01.03.2025 gilt folgende neue Anschrift: Continentale-Allee 1, 44269 Dortmund
Alle Geschlechter sind willkommen. Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.